Anstecknadeln als hochwertige Ausdrucksform von Identität, Beruf, Ehre und Kunst werden immer häufiger eingesetzt, mit einer großen Vielfalt an Typen, und verschiedene Prozesse können in die individuelle Produktion und den Druck von Anstecknadeln integriert werden. Je nach funktionaler Form umfassen die Anfänge von Pin Badge hauptsächlich: Abzeichen, Kragenabzeichen, Mützenschilder, Schulterklappen, Armbinden, Armbinden, Medaillen, Medaillen, Gedenkabzeichen, Abzeichen usw. Heutzutage wird Pin Badge häufiger verwendet, Embleme sozialer Organisationen, Firmenlogos, Kleidungsdekorationen und ebenso Kunstwerke usw. werden nach dem Verfahren klassifiziert. Die Hauptverfahren sind: Email, Emailimitat, Einbrennlack, Beißen, Drucken, Stempeln von Abzeichen. Die gebräuchlichsten Verfahren sind Einbrennlack, Emailleimitat und Stempeln.
Wie wählt man das richtige Material und Verfahren für Anstecknadeln aus?
1. Verstehen Sie zunächst den Umfang und die Verwendung von Pin Badge
Nur wenn wir den Umfang und die spezifische Verwendung des Anstecknadels kennen, können wir geeignete Handwerke und Materialien auswählen, um seine Bedeutung richtig widerzuspiegeln. Wählen Sie wie einige von Hotelmitarbeitern getragene Anstecknadeln im Allgemeinen glänzenden, vergoldeten Edelstahl usw. Der Preis ist moderat und kann die hochwertige Material- und Handwerkskunst des Hotels gut widerspiegeln. Handwerkskunst und Materialien sollten auf die jeweilige Kleidung, das Unternehmen, touristische Souvenirs und Ehrenmedaillen abgestimmt sein und den Zweck Ihrer Abzeichen kennen.
2. Anstecknadel entwerfen
Design ist ein sehr wichtiges Bindeglied. Manchmal kann ein spezielles Design nur für bestimmte Handwerke geeignet sein. Obwohl es für jedes unterschiedliche Design viele Produktionsmethoden gibt, gibt es im Allgemeinen einige handwerkliche Einschränkungen. Je komplexer das Design, desto höher die Farbe, desto teurer wird der Preis, und einige können derzeit möglicherweise nicht hergestellt werden. Obwohl dies gesagt wird, kann sich gutes Design nicht auf die Handwerkskunst beschränken.
3. Prozessverständnis und -auswahl
Zu den von uns häufig durchgeführten Pin-Badge-Verfahren gehören Stempeln, Einbrennlackieren, Emailleimitat, Siebdruck usw. Hier empfiehlt sich der Lackiervorgang. Der Lackierprozess hat helle Farben, klare und helle Linien, eine starke Textur von Metallmaterialien, Farbpastenpigmente (Pantone-Farbe) an den konkaven Stellen und verschiedene Vergoldungs-, Vernickelungs- und andere Galvanisierungseffekte (Metallfarben) an den erhabenen Stellen.) Kupfer Als Rohstoffe können Zinklegierungen oder Eisen verwendet werden, unter denen die Eisenfarbe günstig und gut ist!